Sterni und Krebsi freuen sich auf den Frühling

Es war einmal ein Sterni, und ein Krebsi und die lagen mal wieder am Strand. Und schauten aufs Meer. Und wo sie gerade so am auf das Meer schauten, sagte Sterni zu Krebsi: „Aach, ist das heute wieder langweilig…“ und Krebsi sagte: „Stimmt!“ „Was wollen wir denn heute machen?“, fragte Krebsi…und Sterni darauf „keine Ahnung“

Die letzten Tage waren schon sehr warm und so kam Krebsi auf die Idee, ob sie in den Schuppen gehen und alle ihre Spielzeuge auf den Frühling vorbereiten. Sterni hatte zwar keine Lust dazu, aber er wusste, wie es letzten Sommer war. Da wollten sie Beachvolleyball spielen und der Ball hatte ein Loch und das Netz hatte ebenfalls Löcher. Und das zog sich so ziemlich bei allen Spielzeugen und Strandutensilien durch.

Also gingen sie zusammen in den Schuppen und räumten erst einmal alles raus. Da war das Federballspiel, der Beachvolleyball, die Tischtenniskellen und -bälle, der Fuß- und Wasserball, die Luftmatratzen, die Strandmuschel und Decken, die Taucherbrillen und Flossen und noch einiges mehr. Der Haufen wurde größer und größer.

Als sie alles draußen hatten, separierten sie die Bälle, die Wasserspiele und die Strandutensilien. Sie pumpten die Bälle auf und hielten sie in eine kleine, mit Wasser gefüllte Wanne.  So überprüften sie, ob die Bälle dicht sind oder ob sie Luft lassen.

Alle Bälle waren in Ordnung. „Gottseidank“ dachte Sterni, er hatte keine Lust nun auch noch Bälle zu reparieren. Obwohl es heute ja schon die einfachsten Reparatursets gibt.

Die Tischtenniskellen und das Federballspiel waren auch ganz in Ordnung. Die Netze sahen etwas mitgenommen aus. Insbesondere das Volleyballnetz hatte einige Löcher. Hier hatte Krebsi aber eine tolle Idee. Er nahm das Netz mit zu ihrem Freund Kraki. Dieser hatte ja 8 Arme. Sie fragten ihn, ob er das Volleyballnetz ganz schnell mit je vier Nadeln und Garn stopfen könne. „Na klar“ sagte Kraki und fing sofort an die Löcher gekonnt zu stopfen. Am Ende sah man gar keine reparierte Stelle, da Kraki ein Fachmann war.

Alle anderen Spielzeuge und Decken waren okay. Die Decken mussten gewaschen werden und die Strandmuschel ließ sich ganz einfach aufbauen, da sie automatisch aufsprang. Nur das Zusammenlegen der Strandmuschel ist immer etwas problematisch. Aber nach dem 3. Versuch hat auch das geklappt.

Nun räumten Sterni und Krebsi wieder alles ordentlich in den Schuppen. Der Frühling kann kommen. Und nach so einem milden Winter, ist er bestimmt bald da. Nach dem Aufräumen gingen Sterni und Krebsi nach Hause und waren todmüde. Sie duschten noch schnell und gingen dann nach dem Abendbrot ins Bett – …was für ein anstrengender Tag, dachten Sie.